1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Unsere Gesellschaft
    1. Der Vorstand
    2. Der Senat
    3. Archiv der Festhefte
    4. Der Seniorentag
    5. Archiv der Presseberichte
    6. Archiv der Vereinsorden
    7. Archiv der Senatsorden
    8. Mitgliedschaft
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Der Ritter der Freude
    1. Ritter der Freude bis 2030
      1. Jacques Tilly
      2. Christoph Kuckelkorn
    2. Ritter der Freude bis 2020
      1. Annegret Cremer
      2. Wolfgang Bosbach
      3. Karl-Heinz "Charly" Brand
      4. Martin Schopps
      5. Peter Horn
      6. Markus Ritterbach
      7. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche"
      8. Bernd Stelter
      9. Marita Köllner "Et fussich Julche"
      10. Wolfgang Reich
    3. Ritter der Freude bis 2010
      1. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen"
      2. Willibert Pauels "Ne bergische Jung"
      3. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann"
      4. Heinz Ganss "King Size Dick"
      5. Hermann-Josef Meiren
      6. Rudolf Klug
      7. Hubert Ludwikowski
      8. Hans Wallpott
      9. Dr h.c. Fritz Schramma
    4. Ritter der Freude bis 2000
      1. Matthias Bonnesen
      2. Hans - Peter Kraemer
      3. Dr Clemens Kopp
      4. Dr Jürgen Rüttgers
      5. Ludwig Sebus
      6. Dr Gerhard Jussenhoven
      7. Reinhold Louis
      8. Hans Zimmermann
      9. Dr Norbert Blüm
    5. Ritter der Freude bis 1990
      1. Klaus Lennartz
      2. Hans Hachenberg "De doof Nuss"
      3. Peter Kanters
      4. Caspar Adolph
      5. Willy Schneider
      6. Paul Olpp
      7. Hans-Joachim Lehmann
      8. Rudolf "Rudi" Adams
    6. Ritter der Freude bis 1980
      1. Dr Franz-Josef Spalthoff
      2. Willi Mevis
      3. Wolfgang Karger
      4. Dr Bernhard Worms
      5. Dr Karl-August Morisse
  6. Medien
    1. Alben
    2. Ritterschlag Wolfgang Bosbach Pulheim TV
    3. Ritterschlag Annegret Cremer Pulheim TV
    4. Veilchendienstagszug 2018
    5. Veilchendienstagszug 2019
    6. Hymne der Neuen KG
    7. Vorstellung Stadt Pulheim
    8. Historie Sparta Pulheim
  7. Partner & Sponsoren
  8. Anfragen/Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Termine
  • Alles
  • Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Freude geben, Freude erleben
  2. Kalender

"Janz Höösch" - Sitzung der leisen Töne

  • Freitag, 22. November 2024, 17:30 – 23:59
  • Pfarrsaal Hackenbroicher Str. 7, 50259 Pulheim
  • Gustav Rautenbach
  • 1,6k Zugriffe

Unter dem Motto "Darf es etwas Besonderes sein?"

präsentiert die neue Pulheimer KG

"Janz Höösch"

die erste Flüstersitzung unserer Gesellschaft.

Unser Literatenteam hat ein sehr schönes Programm zusammengestellt und wir freuen uns auf diese Premiere im

Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde St. Kosmas und Damian, in der Hackenbroicher Str. 7, Pulheim.


Es sind immer noch Karten zu haben, daher, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular  um sich ihre Karte(n) zu sichern, es
wäre uns eine Freude Dich/Sie dort zu treffen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an etwas neuem in der Pulheimer Karnevalswelt.

Dabei sind:

De "Fidele Kölsche"

Boris Müller

Peter Horn

De "Dellbrücker Boore" - ein Schnäuzer Ballett

et Domhätzje Nadine

De zwei Hillije

und

de Kläävbotze (in ihrem Jubiläumsjahr!)


Dresscode, bitte Abendgarderobe oder Ihr Lieblingskostüm, man
könnte auch sagen Kostüm trifft Abendkleid.

Wir freuen uns auf euch!

  • Termin exportieren

Ritterschlag Jacques Tilly

Ritterschlag von Jacques Tilly am 10.11.2023

Es war ein grandioser Abend !

Der Senat der Neuen Pulheimer KG, vertreten durch Dieter Bell, hatte zu einer karnevalistischen Abendveranstaltung eingeladen, um einen neuen Ritter der Freude zu ernennen.

Jacques Tilly, Bildhauer und Kommunikationsdesigner sowie Karnevalswagenbau-Künstler, war nominiert und nahm die Ehrung mit Freuden an.
Dieter Bell
12. Dezember 2023 um 19:02

Termin-Informationen

Beginnt
Freitag, 22. November 2024, 17:30
Endet
Freitag, 22. November 2024, 23:59
Kategorie
Öffentliche Veranstaltungen der Neuen KG
  1. Datenschutzerklärung
  2. Allgemeine Datenschutzhinweise
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™