1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Unsere Gesellschaft
    1. Der Vorstand
    2. Der Senat
    3. Archiv der Festhefte
    4. Der Seniorentag
    5. Archiv der Presseberichte
    6. Archiv der Vereinsorden
    7. Archiv der Senatsorden
    8. Mitgliedschaft
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Der Ritter der Freude
    1. Ritter der Freude bis 2030
      1. Jacques Tilly
      2. Christoph Kuckelkorn
    2. Ritter der Freude bis 2020
      1. Annegret Cremer
      2. Wolfgang Bosbach
      3. Karl-Heinz "Charly" Brand
      4. Martin Schopps
      5. Peter Horn
      6. Markus Ritterbach
      7. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche"
      8. Bernd Stelter
      9. Marita Köllner "Et fussich Julche"
      10. Wolfgang Reich
    3. Ritter der Freude bis 2010
      1. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen"
      2. Willibert Pauels "Ne bergische Jung"
      3. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann"
      4. Heinz Ganss "King Size Dick"
      5. Hermann-Josef Meiren
      6. Rudolf Klug
      7. Hubert Ludwikowski
      8. Hans Wallpott
      9. Dr h.c. Fritz Schramma
    4. Ritter der Freude bis 2000
      1. Matthias Bonnesen
      2. Hans - Peter Kraemer
      3. Dr Clemens Kopp
      4. Dr Jürgen Rüttgers
      5. Ludwig Sebus
      6. Dr Gerhard Jussenhoven
      7. Reinhold Louis
      8. Hans Zimmermann
      9. Dr Norbert Blüm
    5. Ritter der Freude bis 1990
      1. Klaus Lennartz
      2. Hans Hachenberg "De doof Nuss"
      3. Peter Kanters
      4. Caspar Adolph
      5. Willy Schneider
      6. Paul Olpp
      7. Hans-Joachim Lehmann
      8. Rudolf "Rudi" Adams
    6. Ritter der Freude bis 1980
      1. Dr Franz-Josef Spalthoff
      2. Willi Mevis
      3. Wolfgang Karger
      4. Dr Bernhard Worms
      5. Dr Karl-August Morisse
  6. Medien
    1. Alben
    2. Ritterschlag Wolfgang Bosbach Pulheim TV
    3. Ritterschlag Annegret Cremer Pulheim TV
    4. Veilchendienstagszug 2018
    5. Veilchendienstagszug 2019
    6. Hymne der Neuen KG
    7. Vorstellung Stadt Pulheim
    8. Historie Sparta Pulheim
  7. Partner & Sponsoren
  8. Anfragen/Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Kostümsitzung 2019
  • Alles
  • Kostümsitzung 2019
  • Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Freude geben, Freude erleben
  2. Artikel
  3. Sitzungen
  4. Kostümsitzung 2019

Die Kostümsitzung 2019

  • Dieter Bell
  • 2. Februar 2019 um 18:53
  • 1.787 Mal gelesen

Die Kostümsitzung der NEUEN PULHEIMER KG am 01.02.2019.

Die Neue Pulheimer KG lädt ein und alle kommen (wieder).

DIE FAMILIENGESELLSCHAFT im Pulheimer Karneval veranstaltet traditionell zu Jahresbeginn im Dr.-Hans-Köster-Saal zu
Pulheim eine Kostümsitzung der Spitzenklasse.

Literat Herbert Jaeger hat mit viel Erfahrung und Geschick die Qualität der Sitzung kontinuierlich auf einem Top-Level etabliert
und damit das Publikum über die letzten Jahre immer wieder begeistert. Die meisten Gäste buchen sofort wieder Karten für
die Veranstaltung des nächsten Jahres.

So waren auch in diesem Jahr wieder 630 bunt kostümierte Jecken im ausverkauften „Pulheimer Gürzenich“ erschienen.

Pünktlich um 19:00 Uhr wurde die Sitzung mit dem Einmarsch des Elferrats vom Sitzungspräsident Dieter Kuhn eröffnet.

Zum ersten Mal in der karnevalistischen Geschichte Pulheims gab es kein Dreigestirn. Eine mehr als würdige Vertretung
fanden die KG Ahl Häre mit der Kinderprinzessin Liliana I.
Dieses neunjährige Mädchen zog alle Besucher mit ihrer positiven Ausstrahlung in ihren Bann.

Das einstudierte Bühnenprogramm mit einigen Tänzen und Liedern fand großen Beifall.


Anschließend betraten die Kläävbotze die Bühne. Die Kultband aus dem Kölner Norden ist seit Jahren freundschaftlich
mit der Neuen KG verbunden. Der Schlagzeuger Horst Lemke ist im letzten Jahr zum Senator der Neuen KG ernannt worden.

Die kurzfristige Erkrankung des Frontmanns war glücklicherweise kein Problem, denn noch am Nachmittag gelang es einen
Ersatzmann zu finden, der seine Sache sehr gut machte. Begeistert applaudierten die Besucher und sangen die bekannten
Lieder gerne mit.

Auch Guido Cantz war wieder in Höchstform, ein Feuerwerk an Witzen über Porz, die Porzer, Jugendliche, Politiker und vieles
mehr begeisterten die Zuhörer. Abschließend hielt er ein starkes Plädoyer für mehr Redner im Kölschen Karneval.


Musikalisch ging es weiter mit den Paveier. Mit kölscher Mundart- und Karnevalsmusik der Spitzenklasse begeisterten
sie das Publikum. Lieder wie: Leev Marie; Nie mehr Alkohol; Heimat es; Jo, die Mädche he us Kölle sind als Karnevalshits
bekannt und wurden lautstark mitgesungen.

Die erste Rakete des Abends war fällig.


Einer der Shooting Stars im Kölschen Karneval ist „Der Sitzungspräsident“ Volker Weininger.

Auf unnachahmliche Weise hält der vermeintlich angetrunkene Sitzungspräsident eine Rede, während er weitere acht Kölsch
auf der Bühne trinkt. Man wundert sich, ob dies großartig gespielt oder tatsächlich Realität ist.

Das Tanzkorps Fidele Sandhasen war den meisten Besuchern kein Begriff. Es handelt sich um das Tanzkorps der
Kölner Karnevalsgesellschaft „Die Große von 1823 e.V.“, der ersten Karnevalsgesellschaft Kölns.

In ihren fantastischen Kostümen begeisterten sie das Publikum mit akrobatischen Tänzen.

Tosender Applaus brandete auf und die Rufe nach einer Zugabe wurden gerne erfüllt.


Nach der Pause marschierte das Tanzkorps Rut-Wieß der Schlenderhaner Lumpen in den Köster-Saal ein.
Während der Kostümsitzung im letzten Jahr wurde das Tanzkorps zum Ehrentanzkorps der Neuen Pulheimer KG ernannt.
Mit großer Begeisterung empfing das Publikum das Tanzkorps bei ihrem Einmarsch durch die Reihen des Köstersaals.
Es wurden fantastische Tänze mit Hebe- und Wurffiguren dargeboten, die alle Zuschauer in staunen versetzten.


Martin Schopps, seit einigen Jahren Ritter der Freude der Neuen Pulheimer KG, ist ein immer gerne gesehener Gast auf
unseren Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr brachte Martin wieder ein herausragendes Programm zum Vortrag.
Für große Gelächter sorgten die erzählten Erlebnisse aus seinem Schulalltag mit Schülern und Eltern.
Zum Schluss seines Vortrags präsentierte Martin Schopps ein kölsches Krätzchen, dazu band er auch das Publikums
ein – es war ein großer Spaß den Refrain mitzusingen und seine Vorstellung damit zu ergänzen – die Stimmung steigt weiter!


Zur Champions-League des Kölner Karnevals gehören die Klüngelköpp. Jahr für Jahr komponiert die Band neue Lieder,
die sich in der Hitliste zur Karnevalszeit wiederfinden. Lieder wie: Mir sin gedäuf met 4711; Bella Ciao; Stääne; 1000 Näächte
und „Us kölschem Holz“ wurden vom Publikum begeistert mitgesungen.
Das obligatorische Trommelsolo wurde mit frenetischem Beifall belohnt.

Weit nach Mitternacht, zum Abschluss der Sitzung, marschierten die Domstädter ein.
Sie wurden ergänzt von einem großen Aufgebot schottischer Dudelsackspieler.

Ein großes musikalisches Portfolio ist den Domstädtern wichtig. Der Musikzug stammt aus dem Kölner Karneval, darauf sind
sie stolz und sie pflegen diese Tradition mit großer Hingabe. Trotzdem sind sie kein Karnevals-, sondern ein Musikverein und
als solcher pflegen sie ein großes Repertoire an Werken für das klassische Blasorchester.

Gegen 1:00 Uhr schloss Sitzungspräsident Dieter Kuhn die Sitzung.

Die gute Stimmung ging dann im Foyer des Köster-Saals weiter, über die genaue Endzeit gibt es geteilte Aussagen.
Es gab ausschließlich positive Kommentare zu der Sitzung der NEUEN KG und viele Gäste bestellten schon die Karten für die
nächste Sitzung am 24.01.2020.

Die Neue Pulheimer KG freut sich über so viel Zuspruch und sieht darin die Verpflichtung auch in Zukunft die Qualität der
Kostümsitzung auf dem höchsten Niveau zu halten.

Ihr,

DIETER BELL

Ritterschlag Jacques Tilly

Ritterschlag von Jacques Tilly am 10.11.2023

Es war ein grandioser Abend !

Der Senat der Neuen Pulheimer KG, vertreten durch Dieter Bell, hatte zu einer karnevalistischen Abendveranstaltung eingeladen, um einen neuen Ritter der Freude zu ernennen.

Jacques Tilly, Bildhauer und Kommunikationsdesigner sowie Karnevalswagenbau-Künstler, war nominiert und nahm die Ehrung mit Freuden an.
Dieter Bell
12. Dezember 2023 um 19:02

Neue KG Nachrichten

  1. Allgemeines 33
  2. Traueranzeige 5
  3. Berichte aus der Session 3
  4. Weitere Veranstaltungen der NeuenKG 1
  5. Sitzungen 2
  6. Kostümsitzung 2019 1
  7. Kostümsitzung 2018 1
  8. Der Ritter der Freude 17
  9. Dr. Karl-August Morisse 0
  10. Dr. Bernhard Worms 0
  11. Wolfgang Karger 0
  12. Willi Mevis 0
  13. Dr. Franz-Josef Spalthoff 0
  14. Rudolf (Rudi) Adams 0
  15. Hans-Joachim Lehmann 0
  16. Paul Olpp 0
  17. Willy Schneider 0
  18. Caspar Adolph 0
  19. Peter Kanters 0
  20. Hans Hachenberg "De doof Nuss" 0
  21. Klaus Lennartz 0
  22. Dr. Norbert Blüm 0
  23. Hans Zimmermann 0
  24. Reinhold Louis 0
  25. Dr. Gerhard Jussenhoven 0
  26. Ludwig Sebus 0
  27. Dr. Jürgen Rüttgers 0
  28. Dr. Clemens Kopp 1
  29. Hans-Peter Kraemer 0
  30. Matthias Bonnesen 1
  31. Dr. h.c. Fritz Schramma 0
  32. Hans Wallpott 0
  33. Hubert Ludwikowski 0
  34. Rudolf Klug 1
  35. Hermann-Josef Meiren 0
  36. Heinz Ganss "King Size Dick" 0
  37. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann" 0
  38. Willibert Pauels "Ne bergische Jung" 0
  39. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen" 0
  40. Wolfgang Reich 1
  41. Marita Köllner "Et fussich Julche" 1
  42. Bernd Stelter 1
  43. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche" 1
  44. Markus Ritterbach 3
  45. Peter Horn 1
  46. Martin Schopps 1
  47. Karl-Heinz "Charly" Brand 2
  48. Wolfgang Bosbach 1
  49. Annegret Cremer 1
  50. Jacques Tilly 1
  51. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Allgemeine Datenschutzhinweise
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™