1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Unsere Gesellschaft
    1. Der Vorstand
    2. Der Senat
    3. Archiv der Festhefte
    4. Der Seniorentag
    5. Archiv der Presseberichte
    6. Archiv der Vereinsorden
    7. Archiv der Senatsorden
    8. Mitgliedschaft
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Der Ritter der Freude
    1. Ritter der Freude bis 2030
      1. Jacques Tilly
      2. Christoph Kuckelkorn
    2. Ritter der Freude bis 2020
      1. Annegret Cremer
      2. Wolfgang Bosbach
      3. Karl-Heinz "Charly" Brand
      4. Martin Schopps
      5. Peter Horn
      6. Markus Ritterbach
      7. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche"
      8. Bernd Stelter
      9. Marita Köllner "Et fussich Julche"
      10. Wolfgang Reich
    3. Ritter der Freude bis 2010
      1. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen"
      2. Willibert Pauels "Ne bergische Jung"
      3. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann"
      4. Heinz Ganss "King Size Dick"
      5. Hermann-Josef Meiren
      6. Rudolf Klug
      7. Hubert Ludwikowski
      8. Hans Wallpott
      9. Dr h.c. Fritz Schramma
    4. Ritter der Freude bis 2000
      1. Matthias Bonnesen
      2. Hans - Peter Kraemer
      3. Dr Clemens Kopp
      4. Dr Jürgen Rüttgers
      5. Ludwig Sebus
      6. Dr Gerhard Jussenhoven
      7. Reinhold Louis
      8. Hans Zimmermann
      9. Dr Norbert Blüm
    5. Ritter der Freude bis 1990
      1. Klaus Lennartz
      2. Hans Hachenberg "De doof Nuss"
      3. Peter Kanters
      4. Caspar Adolph
      5. Willy Schneider
      6. Paul Olpp
      7. Hans-Joachim Lehmann
      8. Rudolf "Rudi" Adams
    6. Ritter der Freude bis 1980
      1. Dr Franz-Josef Spalthoff
      2. Willi Mevis
      3. Wolfgang Karger
      4. Dr Bernhard Worms
      5. Dr Karl-August Morisse
  6. Medien
    1. Alben
    2. Ritterschlag Wolfgang Bosbach Pulheim TV
    3. Ritterschlag Annegret Cremer Pulheim TV
    4. Veilchendienstagszug 2018
    5. Veilchendienstagszug 2019
    6. Hymne der Neuen KG
    7. Vorstellung Stadt Pulheim
    8. Historie Sparta Pulheim
  7. Partner & Sponsoren
  8. Anfragen/Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Martin Schopps
  • Alles
  • Martin Schopps
  • Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Freude geben, Freude erleben
  2. Artikel
  3. Der Ritter der Freude
  4. Martin Schopps

Artikel zum Ritter der Freude Martin Schopps 2017

  • Dieter Bell
  • 10. Januar 2017 um 18:14
  • 1.326 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Es war wieder eine denkwürdige Veranstaltung in einer langen Reihe von denkwürdigen Veranstaltungen zur Ehrung von Personen, die sich um den Karneval und das Brauchtum verdient gemacht haben.

Senatspräsident Dieter Kirchartz begrüßte am Sonntag, dem 8. Januar 2017 die Gäste im großen Saal des Hotels Ascari in Pulheim.

Gleich zu Beginn wurde das amtierende Pulheimer Dreigestirn mit Gefolge begrüßt. Sie präsentierten ihr Sessionslied und gaben mehrere Tanz- und Gesangszugaben. Die Vertreter der KG Ahl Häre gaben der NEUEN KG die Ehre und blieben bis zum Ende der Veranstaltung.

Vor vier Jahren wurde Fritz Schopps (Et Rumpelstilzchen) zum Ritter der Freude geschlagen. Damals trat sein Sohn Martin Schopps als Überraschungsgast auf. Dieses Mal war es umgekehrt. Fritz Schopps hielt eine mitreißende Rede, die vom begeisterten Publikum mit anhaltendem Applaus belohnt wurde. Zur ersten Mal in der Geschichte des Ritterschlags forderte Dieter Kirchartz das Publikum auf, eine RAKETE zu starten. Das Publikum forderte mehrere Zugaben, ein Wunsch dem Fritz Schopps gerne nachkam.

Anschließend nahm Dieter Kirchartz eine besondere Ehrung vor. Seit mehreren Jahren pflegt die NEUE KG eine enge, freunschaftliche Verbindung zum Karnevalsverein „Schlenderhaner Lumpe“. Deren Ehrenpräsiden DIETER KUHN leitet seit einigen Jahren sehr erfolgreich die Kostümsitzung der NEUEN KG als Sitzungspräsident. Als Dank für diese hervorragende Leistung zum Wohle der NEUEN KG wurde Dieter Kuhn zum Ehrensenator ernannt.

Es folge „Karneval mal anders“. Der Bedburger Operntenor Norbert Conrads präsentierte „Kölsche Leeder op klassisch“. Der Tenor sang urige Klassiker wie „Heimweh noh Kölle“, „Ich bin ene kölsche Jung“, „Am Dom zo Kölle“ und „Heimat es“ (Paveier). Norbert Conrads ist mit diesem Programm in Köln einmalig. Das Publikum war begeistert und forderte lautstark eine Zugabe. Zur Überraschung und Freude der Zuhörer informierte Norbert Conrads, dass er seit einigen Wochen die Klassische Version der FC-Hymne „Mir stonn zo dir“ in sein Repertoir aufnehmen durfte. Es stellte sich schnell heraus, dass nicht nur Herbert Jaeger, der Literat der NEUEN KG, eingefleischter FC Fan ist. Fast alle Besucher sangen voller Inbrunst unsere Hymne mit.

Der noch amtierende Ritter, Peter Horn, übernahm die ehrenvolle Aufgabe die Laudatio für den neunen Ritter zu halten. Schon sein erster Kommentar sorgte für große Lacher: „Du darfst über alles reden, nur nicht über 10 Minuten“. Martin Schopps ist Redner im Karneval, Humorist und Moderator. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Germanistik und Sportwissenschaften in Köln. Der hauptberufliche Lehrer ist mittlerweile einer der gefragtesten Redner im rheinischen Karneval und in allen großen TV-Sitzungen, bei allen großen Gesellschaften, in allen großen Sälen bis hin zur Lachenden Kölnarena zu Hause.
Auf unnachahmliche Art brachte Peter Horn dem Publikum den Lebensweg von Martin Schopps nahe.


Zur Vorbereitung hatte er sich einige private Informationen besorgt, die er verpackt in zahlreiche Pointen dem begeisterten Publikum vortrug. Danach folgte der eigentliche Ritterschlag, zu dem ein entsprechendes Schwert vom Senatspräsident Dieter Kirchartz an Peter Horn übergeben wurde. Der Ritterschlag verlief ohne Blutvergießen. Der frisch gebackene Ritter der Freude, Martin Schopps hielt eine mitreißende Antrittsrede.

Wie erwartet ging er auf einige Anekdoten, die von Peter Horn präsentiert worden waren, näher ein. Danach ging Martin Schopps auf seine Lieblingsthemen ein. Wenn Martin Schopps das Klassenbuch öffnet und den „Tafeldienst“ einteilt, bleibt kein Auge trocken. Ob Merksatz, Dreisatz oder Satzbau, als Lehrer für Deutsch und Sport und Vater zweier schulpflichtiger Kinder, weiß Lehrer Schopps wovon er spricht.

Nach flotten Sprüchen und zahlreichen Pointen griff er zur Gitarre und schloss seinen Vortrag mit einem Kölschen Krätzchen ab.

Zum Abschluss des Ritterschlags 2017 trat der „Veedelszog“ der KG Ahl Häre mit großer Besetzung auf. Traditionell tritt der Veedelszog beim Ritterschlag der NEUEN KG auf und wird immer herzlich empfangen. Zahlreiche Auftritte unterschiedlich verkleideter Jecken sorgten für anhaltenden Applaus. Weit nach Mitternacht ging die Veranstaltung zu Ende. Der Ritterschlag der NEUEN KG ist weit über die Grenzen von Pulheim hinaus bekannt und hat mittlerweile einen positiven Stellenwert auch im Kölner Karneval erlangt.

Die Vorbereitungen für den nächsten Ritterschlag haben bereits begonnen. Wir freuen uns auf den nächsten Ritter und auf die Laudatio, die dann von Martin Schopps gehalten werden wird.

Ritterschlag Jacques Tilly

Ritterschlag von Jacques Tilly am 10.11.2023

Es war ein grandioser Abend !

Der Senat der Neuen Pulheimer KG, vertreten durch Dieter Bell, hatte zu einer karnevalistischen Abendveranstaltung eingeladen, um einen neuen Ritter der Freude zu ernennen.

Jacques Tilly, Bildhauer und Kommunikationsdesigner sowie Karnevalswagenbau-Künstler, war nominiert und nahm die Ehrung mit Freuden an.
Dieter Bell
12. Dezember 2023 um 19:02

Neue KG Nachrichten

  1. Allgemeines 33
  2. Traueranzeige 5
  3. Berichte aus der Session 3
  4. Weitere Veranstaltungen der NeuenKG 1
  5. Sitzungen 2
  6. Kostümsitzung 2019 1
  7. Kostümsitzung 2018 1
  8. Der Ritter der Freude 17
  9. Dr. Karl-August Morisse 0
  10. Dr. Bernhard Worms 0
  11. Wolfgang Karger 0
  12. Willi Mevis 0
  13. Dr. Franz-Josef Spalthoff 0
  14. Rudolf (Rudi) Adams 0
  15. Hans-Joachim Lehmann 0
  16. Paul Olpp 0
  17. Willy Schneider 0
  18. Caspar Adolph 0
  19. Peter Kanters 0
  20. Hans Hachenberg "De doof Nuss" 0
  21. Klaus Lennartz 0
  22. Dr. Norbert Blüm 0
  23. Hans Zimmermann 0
  24. Reinhold Louis 0
  25. Dr. Gerhard Jussenhoven 0
  26. Ludwig Sebus 0
  27. Dr. Jürgen Rüttgers 0
  28. Dr. Clemens Kopp 1
  29. Hans-Peter Kraemer 0
  30. Matthias Bonnesen 1
  31. Dr. h.c. Fritz Schramma 0
  32. Hans Wallpott 0
  33. Hubert Ludwikowski 0
  34. Rudolf Klug 1
  35. Hermann-Josef Meiren 0
  36. Heinz Ganss "King Size Dick" 0
  37. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann" 0
  38. Willibert Pauels "Ne bergische Jung" 0
  39. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen" 0
  40. Wolfgang Reich 1
  41. Marita Köllner "Et fussich Julche" 1
  42. Bernd Stelter 1
  43. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche" 1
  44. Markus Ritterbach 3
  45. Peter Horn 1
  46. Martin Schopps 1
  47. Karl-Heinz "Charly" Brand 2
  48. Wolfgang Bosbach 1
  49. Annegret Cremer 1
  50. Jacques Tilly 1
  51. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Allgemeine Datenschutzhinweise
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™