1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Unsere Gesellschaft
    1. Der Vorstand
    2. Der Senat
    3. Archiv der Festhefte
    4. Der Seniorentag
    5. Archiv der Presseberichte
    6. Archiv der Vereinsorden
    7. Archiv der Senatsorden
    8. Mitgliedschaft
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Der Ritter der Freude
    1. Ritter der Freude bis 2030
      1. Jacques Tilly
      2. Christoph Kuckelkorn
    2. Ritter der Freude bis 2020
      1. Annegret Cremer
      2. Wolfgang Bosbach
      3. Karl-Heinz "Charly" Brand
      4. Martin Schopps
      5. Peter Horn
      6. Markus Ritterbach
      7. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche"
      8. Bernd Stelter
      9. Marita Köllner "Et fussich Julche"
      10. Wolfgang Reich
    3. Ritter der Freude bis 2010
      1. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen"
      2. Willibert Pauels "Ne bergische Jung"
      3. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann"
      4. Heinz Ganss "King Size Dick"
      5. Hermann-Josef Meiren
      6. Rudolf Klug
      7. Hubert Ludwikowski
      8. Hans Wallpott
      9. Dr h.c. Fritz Schramma
    4. Ritter der Freude bis 2000
      1. Matthias Bonnesen
      2. Hans - Peter Kraemer
      3. Dr Clemens Kopp
      4. Dr Jürgen Rüttgers
      5. Ludwig Sebus
      6. Dr Gerhard Jussenhoven
      7. Reinhold Louis
      8. Hans Zimmermann
      9. Dr Norbert Blüm
    5. Ritter der Freude bis 1990
      1. Klaus Lennartz
      2. Hans Hachenberg "De doof Nuss"
      3. Peter Kanters
      4. Caspar Adolph
      5. Willy Schneider
      6. Paul Olpp
      7. Hans-Joachim Lehmann
      8. Rudolf "Rudi" Adams
    6. Ritter der Freude bis 1980
      1. Dr Franz-Josef Spalthoff
      2. Willi Mevis
      3. Wolfgang Karger
      4. Dr Bernhard Worms
      5. Dr Karl-August Morisse
  6. Medien
    1. Alben
    2. Ritterschlag Wolfgang Bosbach Pulheim TV
    3. Ritterschlag Annegret Cremer Pulheim TV
    4. Veilchendienstagszug 2018
    5. Veilchendienstagszug 2019
    6. Hymne der Neuen KG
    7. Vorstellung Stadt Pulheim
    8. Historie Sparta Pulheim
  7. Partner & Sponsoren
  8. Anfragen/Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Allgemeines
  • Alles
  • Allgemeines
  • Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Freude geben, Freude erleben
  2. Artikel
  3. Allgemeines

Umbau Rathauskreuzung

  • Erwin Görtz
  • 23. April 2019 um 18:55
  • 1.400 Mal gelesen

Letzte Meldungen zum Umbaus der Rathauskreuzung am 29.04.2019

Der Start für den Umbau der Rathauskreuzung in Pulheim steht unmittelbar bevor!

Am Montag, 29. April, wird das mit den Arbeiten beauftragte Tiefbauunternehmen

Frauenraht die Arbeiten aufnehmen. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Arbeiten

im Kreuzungsbereich am 30. November abgeschlossen werden.

Die vorbereitenden Arbeiten finden bereits seit Mitte Februar statt.


Vorgaben für die Planung sind die konfliktfreie Führung sämtlicher Kfz-Verkehre

untereinander, die störungsfreie Führung der linksabbiegenden Kfz-Verkehre und

der querenden Fußgänger, die eindeutige Führung des Radverkehrs innerhalb des

Knotenpunktes, die Verbreiterung der Gehwege und die Bereinigung der bestehenden

Defizite (Unfallhäufungsstelle). Im Zuge der Arbeiten werden Umbaumaßnahmen am

Parkplatz Steinstraße und auf der Steinstraße vorgenommen.

Für den Fahrzeugverkehr wird der Kreuzungsbereich in der Bauphase

(nach den Osterferien) vollständig gesperrt.

Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle weiterhin passieren.

Der Verkehr wird weiträumig über die B 59 und die L 93 umgeleitet. Von Köln-Esch wird

eine Umleitung über Sinnersdorf und von Bergheim-Fliesteden über Stommeln ausgeschildert.

Die Zufahrtsbeschilderungen Richtung Pulheim werden mit den Hinweisen Zentrum und Walzwerk versehen.

Von der Einmündung Orrer Straße in die Bonnstraße wird der Verkehr zum Schul- und Sportzentrum

durch die Albrecht-Dürer-Straße geleitet. Die kleine Unterführung Am Kleekamp wird gesperrt.

Die Buslinie 980 wird in der Zeit der Vollsperrung in einen nördlichen und einen südlichen Ast

getrennt. Sie wird den Bahnhof von beiden Seiten bedienen. Sie wird auf dem südlichen Ast über

die Geyener Straße an den Bahnhof Pulheim geführt. Dabei kann die Haltestelle Am Wiesenhang

bedient werden. Für die Rückfahrt über Bergheimer Straße und Sonnenallee ist eine

Ersatzhaltestelle in der Sonnenallee für die Haltestelle Am Wiesenhang geplant.

Auf der anderen Seite kann die Rathaushaltestelle über einen großen Teil der Bauzeit von

keiner Linie bedient werden. Die Linien 970 und 980 werden über die Barbara- und Escherstraße

Richtung Bahnhof Pulheim und zurück geführt. Im Bereich vor der Kirche St. Kosmas und Damian

wird eine Ersatzhaltestelle beidseitig eingerichtet.


Die Kosten belaufen sich auf 2,6 Millionen Euro.

Davon trägt die Stadt rund 1 Millionen Euro (37 Prozent). Hinzu kommen Kosten in Höhe

von 500.000 Euro für den Ausbau der Steinstraße (Gesamtanteil Stadt 1,5 Millionen Euro).

Die Straßenbauträger Straßen NRW (21,5 Prozent) und der Rhein-Erft-Kreis (41.4 Prozent)

sind in erheblichem Maß an der Finanzierung beteiligt.

Quelle: Auszug aus der öffentlichen Webseite der Stadt Pulheim

Weitere Informationen finden sie unter der Webseite der Stadt Pulheim

  • Vorheriger Artikel Wettbewerb der KSK "Wir für die Region"
  • Nächster Artikel 36. Pulheimer Autoschau

Ritterschlag Jacques Tilly

Ritterschlag von Jacques Tilly am 10.11.2023

Es war ein grandioser Abend !

Der Senat der Neuen Pulheimer KG, vertreten durch Dieter Bell, hatte zu einer karnevalistischen Abendveranstaltung eingeladen, um einen neuen Ritter der Freude zu ernennen.

Jacques Tilly, Bildhauer und Kommunikationsdesigner sowie Karnevalswagenbau-Künstler, war nominiert und nahm die Ehrung mit Freuden an.
Dieter Bell
12. Dezember 2023 um 19:02

Neue KG Nachrichten

  1. Allgemeines 33
  2. Traueranzeige 5
  3. Berichte aus der Session 3
  4. Weitere Veranstaltungen der NeuenKG 1
  5. Sitzungen 2
  6. Kostümsitzung 2019 1
  7. Kostümsitzung 2018 1
  8. Der Ritter der Freude 17
  9. Dr. Karl-August Morisse 0
  10. Dr. Bernhard Worms 0
  11. Wolfgang Karger 0
  12. Willi Mevis 0
  13. Dr. Franz-Josef Spalthoff 0
  14. Rudolf (Rudi) Adams 0
  15. Hans-Joachim Lehmann 0
  16. Paul Olpp 0
  17. Willy Schneider 0
  18. Caspar Adolph 0
  19. Peter Kanters 0
  20. Hans Hachenberg "De doof Nuss" 0
  21. Klaus Lennartz 0
  22. Dr. Norbert Blüm 0
  23. Hans Zimmermann 0
  24. Reinhold Louis 0
  25. Dr. Gerhard Jussenhoven 0
  26. Ludwig Sebus 0
  27. Dr. Jürgen Rüttgers 0
  28. Dr. Clemens Kopp 1
  29. Hans-Peter Kraemer 0
  30. Matthias Bonnesen 1
  31. Dr. h.c. Fritz Schramma 0
  32. Hans Wallpott 0
  33. Hubert Ludwikowski 0
  34. Rudolf Klug 1
  35. Hermann-Josef Meiren 0
  36. Heinz Ganss "King Size Dick" 0
  37. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann" 0
  38. Willibert Pauels "Ne bergische Jung" 0
  39. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen" 0
  40. Wolfgang Reich 1
  41. Marita Köllner "Et fussich Julche" 1
  42. Bernd Stelter 1
  43. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche" 1
  44. Markus Ritterbach 3
  45. Peter Horn 1
  46. Martin Schopps 1
  47. Karl-Heinz "Charly" Brand 2
  48. Wolfgang Bosbach 1
  49. Annegret Cremer 1
  50. Jacques Tilly 1
  51. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Allgemeine Datenschutzhinweise
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™