1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Unsere Gesellschaft
    1. Der Vorstand
    2. Der Senat
    3. Archiv der Festhefte
    4. Der Seniorentag
    5. Archiv der Presseberichte
    6. Archiv der Vereinsorden
    7. Archiv der Senatsorden
    8. Mitgliedschaft
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Der Ritter der Freude
    1. Ritter der Freude bis 2030
      1. Jacques Tilly
      2. Christoph Kuckelkorn
    2. Ritter der Freude bis 2020
      1. Annegret Cremer
      2. Wolfgang Bosbach
      3. Karl-Heinz "Charly" Brand
      4. Martin Schopps
      5. Peter Horn
      6. Markus Ritterbach
      7. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche"
      8. Bernd Stelter
      9. Marita Köllner "Et fussich Julche"
      10. Wolfgang Reich
    3. Ritter der Freude bis 2010
      1. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen"
      2. Willibert Pauels "Ne bergische Jung"
      3. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann"
      4. Heinz Ganss "King Size Dick"
      5. Hermann-Josef Meiren
      6. Rudolf Klug
      7. Hubert Ludwikowski
      8. Hans Wallpott
      9. Dr h.c. Fritz Schramma
    4. Ritter der Freude bis 2000
      1. Matthias Bonnesen
      2. Hans - Peter Kraemer
      3. Dr Clemens Kopp
      4. Dr Jürgen Rüttgers
      5. Ludwig Sebus
      6. Dr Gerhard Jussenhoven
      7. Reinhold Louis
      8. Hans Zimmermann
      9. Dr Norbert Blüm
    5. Ritter der Freude bis 1990
      1. Klaus Lennartz
      2. Hans Hachenberg "De doof Nuss"
      3. Peter Kanters
      4. Caspar Adolph
      5. Willy Schneider
      6. Paul Olpp
      7. Hans-Joachim Lehmann
      8. Rudolf "Rudi" Adams
    6. Ritter der Freude bis 1980
      1. Dr Franz-Josef Spalthoff
      2. Willi Mevis
      3. Wolfgang Karger
      4. Dr Bernhard Worms
      5. Dr Karl-August Morisse
  6. Medien
    1. Alben
    2. Ritterschlag Wolfgang Bosbach Pulheim TV
    3. Ritterschlag Annegret Cremer Pulheim TV
    4. Veilchendienstagszug 2018
    5. Veilchendienstagszug 2019
    6. Hymne der Neuen KG
    7. Vorstellung Stadt Pulheim
    8. Historie Sparta Pulheim
  7. Partner & Sponsoren
  8. Anfragen/Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Markus Ritterbach
  • Alles
  • Markus Ritterbach
  • Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Freude geben, Freude erleben
  2. Artikel
  3. Der Ritter der Freude
  4. Markus Ritterbach

Laudatio von Fritz Schopps anlässlich des Ritterschlags von Markus Ritterbach

  • Dieter Bell
  • 4. Januar 2015 um 21:17
  • 2.923 Mal gelesen

Ach, wie gut, dass niemand weiß,
dass er Rumpelstilzchen heißt.

Eben noch dacht' ich: Jetz machste en Paus'

Jehs in de Märchenwald, ruhst dich wat aus, in et Schlaraffenland legen, wat strecken die Glieder,

da klingelt mein Handy: Kirchartz, Dieter,

Rumpelstilzche, beste dran?

Ich roofe he us Pulheim an,

Ritterschlag, großer Kummer,

uns fehlt für de Laudatio noch su en komische Nummer.

Fulenz nit länger, du Märchenwicht

Un schreib für de Markus mal en schönes Gedicht.
Aber lass deine Rumpelkostümkoffer zu

un komm in Anzug, Schlips un jeputzte Schuh'!

Denn du bes he nit en der Südkurv vum l.FC,

sondern bei der honorigen Neuen Pulheimer KG. Ich sag, ich weiß überhaupt nit, warum ich steh am Pranger,

seit Monaten geh ich mit diesem Abend hier schwanger,

ich hab Akten gewälzt, überall recherchiert,

massenhaft Ritterbachs Spuren studiert,

mich bis nach Frechen aus Köln raus gewagt,

bei nem Schulbuchverlag dort nachgefragt,

und erfuhr schließlich auf der Aachener Str. im Bürgeramt,

wie der größte Sohn heißt, der aus Königsdorf stammt.

Als 1963 Posträuber in England bei einem Zugüberfall 30 Mio einstreichen,

de Gaulle und Adenauer den Elysee-Vertrag unterzeichnen, Marika Kilius mit H.J. Bäumler bei der Eiskunstlauf WM siegt,

der 1.FC im letzten Endspiel gegen Dortmund mit 1:3 unterliegt, hat das zwar alle sehr berührt,

aber noch wichtiger war was in Köln-Lindenthal passiert:

Denn hier wurde damals ein Knäblein geboren,

das zu höchsten Aufgaben auserkoren.

Markus erblickte, seinen Eltern zur Wonne,

das Licht der Welt in Form von kölscher Sonne.

Un eins, dat wessen nur Winnige:

Et komen kein Hillije 3 Künnige

namens Caspar, Melchior un Balthasar,

äwer Jeißbock Hennes, der war damals schon da

un versprach Festkomiteepräsident Ferdi Leisten,

dem Markus zo Ihr weede mir nächs Johr Deutscher Meister.

Bis nach Moskau setzte sich die Geburtsnachricht fort,

dort sprang Valeri Brumel aus Freude einen neuen Hochspr.-WR.

Adenauer un Thomas Liessem riefen: Nä, wat en Glück!

Jetz es der Markus da, mir treten zurück..

Papst Johannes XXIII meinte, als er die Geburtsurkunde gesehn, jetzt kann ich beruhigt von dieser Erde gehen,

denn in Köln wächst zum bedeutenden Manne ein Knabe, sprach's, verstarb ünd wurde begraben.

Un auch Martin Luther King hat 63 schon gespürt,

in welche Höhen er Festkomitee und Geißböcke führt,

und demzufolge widmete er ihm

seine Vision in Form von „I have a dream.

Nur die Neuen Pulheimer han domols verkündet:

Mir sin noch nit esu wigg un sich erst 10 Jahre später gegründet Schule, Studium, Verlag Ritterbach-Gruppe,

wat hä anpackte, dät ihm och fluppe.

Ich überspringe jetzt mal schnell ein paar Jahre

und möchte mit 1992 fortfahren.

Euro Disneyland öffnet seine Tore in France bei Paris,

Michael Schumacher gewinnt seinen ersten Grand Prix,

Bill Clinton siegt bei der Präsidentenwahl

noch ohne Lewinsky und frei von Skandal,

ein US-Gericht verurteilt Mike Tyson zu 6 Jahren Knast

un dem Markus Ritterbach weed en Uniform verpasst.

Seine Karriere kütt an ene Wendepunkt,

hä weed ne staatse Ruude Funk,

em eeschte Knubbel, Streckstrump jenannt,

weed ihm der Name „Griev" zoerkannt,

wahrscheinlich, weil mr bei der Funke domols schon bejrief,

dat hä ens no de hüchste kölsche Stääne jrief.

Selbst der Schiefe Turm von Pisa hat seine Anerkennung gezeigt und sich damals zwei Zentimeter tiefer geneigt.

1993 gab's für Markus eine harte Probe,

seine Verlobte Barbara war voll Zorn am tobe,
Henry Maske wurde soeben Weltmeister im Halbschwergewicht, und auch sie schlug ihn, wenn auch nur verbal, ins Gesicht.

Hatte er sich doch erdreistet

und sich den Faux Pas geleistet,

sie, für die im Karneval außer den Stunkern nur gab's Deppen, auf ne TV - Sitzung in de Kölner Gürzenich zu schleppen.
Et wor, jläuv ich, nit esu schlemm un esu schlääch,

denn in der Nacht gab es noch ein Versöhnungsgespräch,

und zwar mit großem Erfolg, kam mir zu Ohren,

immerhin wurden noch drei Söhne geboren

un wie sich dat jehööt, kann ich wigger verzälle,

alle drei Fans vum FC Kölle.

Ich machte mich in Markus' Vita noch weiter schlau,

2003 Geschäftsführer der Gem. Ges. Kölner Karneval e.V„

2005 ist er dann am kanevalistischen Firmament,

er beerbt H. H. Engels un weed FK-Präsident.

Für Fortschritt und Führung hat er ein Händchen

und behauptet ganz selbstbewusst: Ich kann Menschen. Unger ihm weed der Fastelovend modernisiert,

frech, jung un zeitgemäß präsentiert,

Ihm folgen die Jecken in Köln alle gerne,

er schafft den Spagat: Brauchtum - Moderne,

un domet uns och en Zokunft nix fählt,

weed hä och immer wieder neu gewählt.

Selbst beim FC han se 2012 erkannt:

Wir brauchen Ritterbach und seinen Verstand

un su hollten se zo nem Spinner un nem Schumachers Tünn noch ene Fastelovendsjeck als Vize en der Vürstand eren,

un jetzt stimmen wir voller Stolz mit der Südkurve ein:

Wir sind nur ein Karnevalsverein,

un wenn die mit Stöger es schaffen, die Liga zu halten,

und den FC mit seinem Sportdirektor noch weiter zu entfalten,

bes dat hä en 5 Johr widder janz bowen steht,

un der Jörg Schmadtke dann Prinz en Kölle weed,

dat wör für mich der größte Clou:
1 Million Kölner jubelt einem Düsseldorfer zu,

dann sag ich: Hut ab, Markus, ohne Hohn,

dat nenn ich „gelungene Integration".

Weil so ne Rede irgendwann mal enden muss,

komm' ich jetzt allmählich zum Schluss.

Wir ehren hier heute einen Mann,

den man nur bewundern kann,

man muss ihn einfach machen lassen,

ein Hans Dampf in allen Gassen

Als der Meißner zurücktrat han ich jedach,

ich könnte mir vorstellen, dass man ihn fragt,

aber da intervenierte Barbara un sagte: Ein für allemal,

du blievs bei mir un wirst nit Kardinal.

Nur ein Pöstche es noch do, wat op ihn waat:

Der CDU sucht ja noch nen OB- Kandidat.

Einen Spruch hab' ich noch:

Als FK-Präsident es hä am schänge un schreie:

Ewig diese blöden Städtestreitereien,

Bonn, Köln und Düsseldorf, das wär' doch eine super Rheinachse,

wie ein Körper könnten die zusammen wachsen.

Der Ritterbach hät Rääch, der Markus hät Courage,

Bonn es der Kopp, Kölle et Hätz un Düsseldorf der …

Ach, wie gut, dass niemand weiß,

dass er Rumpelstilzchen heißt.

So, jetz han ich jenoch verzallt

als Rumpel us dem Märchenwald,

ich danke Euch für Euer geneigtes Ohr,

das Größte steht Markus nun hier bevor,

was gibt es Besseres noch auf Erden,

als bei der Neuen Pulheimer „Ritter der Freude" zu werden.

Und so kommst du jetzt am heutigen Tag

zum lang ersehnten und verdienten Ritterschlag.

  • Vorheriger Artikel Laudatio des Senatspräsidenten Dieter Kirchartz anlässlich des Ritterschlags von Markus Ritterbach
  • Nächster Artikel Artikel zum Ritter der Freude Markus Ritterbach 2015

Ritterschlag Jacques Tilly

Ritterschlag von Jacques Tilly am 10.11.2023

Es war ein grandioser Abend !

Der Senat der Neuen Pulheimer KG, vertreten durch Dieter Bell, hatte zu einer karnevalistischen Abendveranstaltung eingeladen, um einen neuen Ritter der Freude zu ernennen.

Jacques Tilly, Bildhauer und Kommunikationsdesigner sowie Karnevalswagenbau-Künstler, war nominiert und nahm die Ehrung mit Freuden an.
Dieter Bell
12. Dezember 2023 um 19:02

Neue KG Nachrichten

  1. Allgemeines 33
  2. Traueranzeige 5
  3. Berichte aus der Session 3
  4. Weitere Veranstaltungen der NeuenKG 1
  5. Sitzungen 2
  6. Kostümsitzung 2019 1
  7. Kostümsitzung 2018 1
  8. Der Ritter der Freude 17
  9. Dr. Karl-August Morisse 0
  10. Dr. Bernhard Worms 0
  11. Wolfgang Karger 0
  12. Willi Mevis 0
  13. Dr. Franz-Josef Spalthoff 0
  14. Rudolf (Rudi) Adams 0
  15. Hans-Joachim Lehmann 0
  16. Paul Olpp 0
  17. Willy Schneider 0
  18. Caspar Adolph 0
  19. Peter Kanters 0
  20. Hans Hachenberg "De doof Nuss" 0
  21. Klaus Lennartz 0
  22. Dr. Norbert Blüm 0
  23. Hans Zimmermann 0
  24. Reinhold Louis 0
  25. Dr. Gerhard Jussenhoven 0
  26. Ludwig Sebus 0
  27. Dr. Jürgen Rüttgers 0
  28. Dr. Clemens Kopp 1
  29. Hans-Peter Kraemer 0
  30. Matthias Bonnesen 1
  31. Dr. h.c. Fritz Schramma 0
  32. Hans Wallpott 0
  33. Hubert Ludwikowski 0
  34. Rudolf Klug 1
  35. Hermann-Josef Meiren 0
  36. Heinz Ganss "King Size Dick" 0
  37. Jupp Menth "Ne kölsche Schutzmann" 0
  38. Willibert Pauels "Ne bergische Jung" 0
  39. Thomas Cüpper "Et Klimpermännchen" 0
  40. Wolfgang Reich 1
  41. Marita Köllner "Et fussich Julche" 1
  42. Bernd Stelter 1
  43. Fritz Schopps "Et Rumpelstilzche" 1
  44. Markus Ritterbach 3
  45. Peter Horn 1
  46. Martin Schopps 1
  47. Karl-Heinz "Charly" Brand 2
  48. Wolfgang Bosbach 1
  49. Annegret Cremer 1
  50. Jacques Tilly 1
  51. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Allgemeine Datenschutzhinweise
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™